Röchling-Gruppe

Röchling-Gruppe
Rọ̈chling-Gruppe,
 
Unternehmensgruppe zur Verwaltung von Industriebeteiligungen, besonders in den Bereichen Kommunikations-, Mess-, Steuer-, Regelungs- und Kunststofftechnik, technische Dienstleistungen, Automatisierungstechnik; Sitz: Mannheim. Die Röchling-Gruppe besteht aus den beiden Holdinggesellschaften Gebrüdern Röchling KG und Röchling Industrieverwaltung GmbH mit jeweils zahlreichen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im In- und Ausland. Die Röchling-Gruppe geht zurück auf das von der Familie Röchling seit 1881 begründete und v. a. von Hermann Röchling (* 1872, ✝ 1955) ausgebaute Stahl- und Rüstungsunternehmen mit Schwerpunkt in Völklingen; stimmberechtigte Gesellschafter sind Mitglieder der Familie Röchling. Umsatz (2000): 6,12 Mrd. ; Beschäftigte: 41 700.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Röchling — ist der Familienname folgender Personen August Röchling (1856–1937), deutscher Unternehmer Carl Röchling (Industrieller) (1827–1910), deutscher Industrieller Carl Röchling (Maler) (1855–1920), deutscher Maler Ernst Röchling (1888–1964), deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Röchling Völklingen — Voller Name Sportverein Röchling Völklingen 06 Gegründet 24. März 1919 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Röchling — (* 12. November 1872 in Völklingen; † 24. August 1955 in Mannheim), Dr. iur. h.c., war ein deutscher Industrieller, Mitglied der NSDAP und Wehrwirtschaftsführer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Röchling und der Nationalsozialis …   Deutsch Wikipedia

  • SV Röchling Völklingen — Röchling Völklingen Voller Name Sportverein Röchling Völklingen 06 Gegründet 24. März 1919 Stadion Hermann N …   Deutsch Wikipedia

  • SV Röchling Völklingen 06 — Röchling Völklingen Voller Name Sportverein Röchling Völklingen 06 Gegründet 24. März 1919 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Buderus — Rechtsform AG Gründung 1731 Auflösung 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Buderus AG — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Buderus …   Deutsch Wikipedia

  • Wigand von Salmuth — Kurt Wigand Freiherr von Salmuth (* 22. Januar 1931 in Leipzig; † 10. Dezember 2006 in Heidelberg) war ein deutscher Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gossen Metrawatt — Metrawatt International GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2005 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Maximilian — Kauen und Verwaltungsgebäude der Zeche Maximilian, erbaut 1913/14 Abbau von Steinkohle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”